Unser Honig aus eigener Imkerei stammt überwiegend aus Hamburg und der Umgebung. Jedoch beziehen wir auch deutschlandweit qualitativen Honig von Partnerimkern, mit denen wir zusammenarbeiten und die wir regelmäßig prüfen, um unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.
Obwohl unser Honig nicht offiziell als biologisch zertifiziert ist, erfüllen wir alle Anforderungen und gehen sogar darüber hinaus, um sicherzustellen, dass unser Honig rein und naturbelassen ist.
Unser Honig sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht. Eine Lagerung bei Raumtemperatur ist ideal, um die Qualität und den Geschmack zu bewahren.
Nein, unser Honig ist roh und unbehandelt. Dies bedeutet, dass alle natürlichen Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben.
Bienenbrot ist fermentierter Blütenpollen, der reich an Nährstoffen ist. Es kann pur gegessen, in Smoothies gemischt oder als Topping für Joghurt und Müsli verwendet werden.
Gelee Royal Pulver ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren. Es stärkt das Immunsystem, fördert die Energie und unterstützt die allgemeine Gesundheit.
Ja, kontaktiere uns dafür einfach per E-Mail und nenne uns deine gewünschte Menge, um ein Angebot zu erhalten.
Ja, wir betreiben eine eigene Imkerei und arbeiten zusätzlich mit geprüften Partnerimkern zusammen, um eine breite Vielfalt an hochwertigem Honig anbieten zu können.
Ja, wir bieten regelmäßig Honigverkostungen in Hamburg an. Wir halten euch auf der Website, im Newsletter und auf Instagram auf dem Laufenden, wann und wo diese stattfinden!
Unser Honig kann vielseitig verwendet werden, z.B. als natürlicher Süßstoff in Tee und Kaffee, als Brotaufstrich, in Smoothies, Joghurts, zum Kochen und Backen oder als Zutat in DIY-Hautpflegeprodukten.
Honig hat eine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit, wenn er richtig gelagert wird. Allerdings empfehlen wir, ihn innerhalb von zwei Jahren zu konsumieren, um den besten Geschmack zu genießen.
Kristallisation ist ein natürlicher Prozess und ein Zeichen für echten Honig. Um den Honig wieder flüssig zu machen, stellen Sie das Glas einfach in warmes Wasser und rühren gelegentlich um.